Weitere Strickanleitungen sind hinzugekommen!
• Noppen-Tasche aus Baumwolle mit Rahmen und Taschenfutter.
• Kücken-Eierwärmer, schnell gestrickt aus Rest-Sockenwolle.
• Lochmuster Top in den Grössen S-XXL beschrieben.
Alle Strickanleitungen sind als PDF zum download.
Mit Fotos, einfach geschrieben und genauen Materialangaben.
Hier gehts zu den Anleitungen...
Strickanleitungen als PDF
Strickanleitungen die ich für die "schweizer Landliebe" geschrieben habe sind nun auf der neuen Knit-Kit Webseite erhältlich! Angefangen habe ich mit dem Pouf Sitzkissen, Rundschal und das Katzenmützchen für Babys. Weitere werden folgen! Nicht nur zum Stricken sondern auch Häkel- und Nähanleitungen werden dabei sein.
• Nummer 1, 2 und 3 sind schon mal hier zu finden: Anleitungen hier klicken
• Falls Sie über weitere Anleitungen informiert werden wollen, am besten für den Newsletter anmelden! Newsletter hier klicken
Aufribbelmaschine
So strickt man jeden Pullover mehrmals. Stricken, tragen, aufribbeln, neustricken, tragen, aufribbeln.... So eine Maschine könnte jede Stickerin in der Wohnung haben! Eine gute Idee um all die ungenutzten Hometrainer umzubauen.
Tolle Idee von Imogen Hedges
Imogen Hedges from Rachel Mc Closkey on Vimeo.
Design schenken und Knit Aid
DESIGN SCHENKEN das sind die Luzerner Designtage. Vom 30.12.- 2.12.12 , rechtzeitig zu Weihnachten findet man Geschenke von über 90 Schweizer Labels. In 7 Locations findet man nicht nur schöne Produkte auch Vernissagen, Kurse, Geschichtenerzähler und Workshops.
Knit Kit ist mit dabei! Neben meinen Produkten biete ich ebenfalls einen Nothilfe zum Thema Stricken an. Im Spinx Showroom an der Bundestrasse 28 in Luzern kann man mir Fragen stellen. Vom 30.12. - 2.12 immer zwischen 14-17.00. Spontan vorbeikommen, empfohlen ist es jedoch sich hier anzumelden: Link zu Doodle
![]() |
Aus Knit Kit wird Knit Aid |
knit kit stellt aus
Zum ersten Mal stellen wir unsere Werke und Arbeiten zusammen aus!
Wir freuen uns, Euch zu unserem Weihnachtsmarkt mit Glühwein und Lebkuchen zu begrüssen!
Am Kaufmannweg 14 in Luzern (bei Favouritz) am Sonntag den 9. und 16. Dezember von 11.00 - 17.00 Uhr.
Mehr Infos:
Boo.Merino / favouritz/ knit-kit/ marmeli/ matrouvaille und Urs&Heidi
Pullover für Pinguine stricken
Zumal wenn die Pinguine, um die es geht, an der australischen Südküste leben, wo es selbst in den Wintermonaten für unsere Verhältnisse durchaus frühlinghafte Temperaturen hat. Aber nein, es ist kein Witz: Das Phillip Island Rehabilitation Centre bei Melbourne ruft in diesen Tagen weltweit dazu auf, Pullover für die Tiere zu stricken, die ansonsten als notorische Frackträger bekannt sind. Und das Ganze ist durchaus nicht scherzhaft gemeint. Es geht dabei um nicht weniger als um Leben und Tod.
Was genau dahintersteckt: Das Zentrum hat mehr als 1000 Mini-Pullover eingelagert, um den Zwergpinguinen im Fall einer Havarie vor der Küste und den Folgen einer Ölverschmutzung helfen zu können. Die meisten Tiere schaffen es in solchen Fällen an Land, sind dann aber erst einmal für die aufwändige Reinigungsprozedur zu schwach. Warm eingepackt können sie sich zunächst erholen. Zudem verhindern die Strickmaschen, dass die Tiere sich mit dem Schnabel die giftige Masse aus dem Gefieder picken und sie verschlucken. Zwar gab es auf Phillip Island selbst seit 2001 keinen Öl-Unfall mehr. Aber das australische Rehabilitation Centre unterstützt mit seiner Aktion auch andere Tierschutzeinrichtungen. So kamen die Pinguin-Pullover aus Melbourne Ende letzten Jahres nach der Havarie des Frachters Rena vor der neuseeländischen Küste zum Einsatz. Dort konnten durch die Aktion damals immerhin 97 Prozent der 400 betroffenen Pinguine wieder gesund ausgewildert werden. (Text merkur-online.de)
Hier die deutsche Strickanleitung: Pinguinpulli
Angelika Regenstein ist nur eine von vielen Strickerinnen, die eine Aktion startete und organisiert weiterhin eine Sammelstelle. Der NDR berichtete darüber: Hier zur Sendung. Sie sammelt Ihre gestrickten Minipullis bis zum 31.12.12 und schickt diese dann weiter nach Australien.
Hier die Adresse: Horner Reisebüro Angelika Regenstein GmbH, Horner Landstrasse 148
D-22111 Hamburg
D-22111 Hamburg
Oder direkt schicken: Lyn Blom, Phillip Island Nature Parks, PO Box 97, COWES VICTORIA 3922, Australien.
Nähanleitung, Strickanleitung und Makramee
![]() |
Makramee Armreif |
![]() |
Gestrickte Tasche mit Noppenmuster |
![]() |
Shirt aus Herrenhemd |
Drei neue Anleitungen von Knit Kit, die in der "schweizer Landliebe" in der Juni/Juli 2012 Ausgabe zu lesen sind.
Eine Leserin der schweizer LandLiebe
![]() |
Mädchenkleid mit smok |
Eine Leserin der "schweizer Landliebe" schrieb mir ein E-Mail mit einem interessanten Hinweis: sie hatte Mühe mit ihrer neuen Brother Nähmaschine den Smok mit dem gewöhnlichen Nähgummifaden zu nähen. Scheinbar haben diese Nähmaschinen seid zirka 5 Jahren ein neues Kapselsystem. Sie fand jedoch Hilfe und nähte das Röckchen mit einem sogenannten "Kräuselband". Dieses wird angenäht, an einem Ende verknotet und am anderen Ende wird am Gummifaden die Überweite eingehalten. Danke für den Tipp und das schöne Foto!
Küken Eierwärmer aus der schweizer LandLiebe
Vor kurzem erhielt ich einen Leserbrief einer fleissigen Strickerin, die tatsächlich 20 Küken nachgestrickt hat! Nicht für sich selber, sie überraschte damit die Schulklasse ihres Sohnes, die gerade im Fach Realien alles über die Hühner durchgekommen haben. Kompliment, was für eine Arbeit!
Neue Strickanleitungen im Schweizer LandLiebe Magazin
Die neue Frühlingsausgabe der schweizer LandLiebe ist mit drei weiteren Strick-und Nähanleitungen erschienen und ist noch bis Mitte Mai '12 am Kiosk erhältlich.
Es ist nicht immer einfach Stricksachen für die warme Jahreszeit zu entwickeln, darum habe ich mich für den Hockerbezug und dem Küken entschieden. Falls man doch lieber Stoff als Wolle in der Hand halten möchte, das Sommerkleid. Dazu braucht es kein Schnittmuster und kann auch als Bluse oder als bodenlanges Sommerkleid in Damengrösse genäht werden!
Shauna Richardon "Crochetdermy"
Ausserdem gründete Sie das "lionheart project". Hier will Sie Leute egal welches Alter, in Schulen, Gruppen und Gemeinden involvieren, um deren kreative Ideen umzusetzen. Ein Teil daraus ist auch das inzwischen weit verbreitete "Guerilla" Stricken oder Häkeln. Vielleicht ist jemandem schon mal auf der Strasse einem solchen textilen Graffiti begegnet.
Hier drei weitere Webseiten über das "Guerilla" Stricken: fluffy on tour, linke Maschen, Strickistinnen
Happy New Year from Knit Kit
Kater, Schaf, Fledermaus, Schweinchen und Elefant wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr!
Es soll mit einem mutigen Sprung beginnen!
Anne-Catherine
Abonnieren
Posts (Atom)